Oldtimer fĂĽr den Weihnachtsbaum
Statt hämmern und schweißen heißt es ausschneiden und kleben, um die kleinen Oldies als Baumschmuck herzustellen. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl haben Sie in kurzer Zeit einen individuellen Baumschmuck. Das Schnittmuster mit der Bastelanleitung für den Messerschmitt und den Volkswagen Käfer finden Sie als Download im Adventskalender.
Sehen Sie heir das Video mit der Bedienungsanleitung
Nachdem die Vorlage ausgedruckt wurde, wird die Schablone auf die Goldfolie aufgelegt und mit etwas Druck nachgezeichnet. Zeichnen Sie auch die Schmucklinien nach, denn diese machen das Fahrzeug realistischer. Nachdem die Linien übertragen wurden, sind Sie auf der Bastelfolie zu sehen. Nun können die Vorlagen mit einer Schere ausgeschnitten werden. Die Klebefalze werden umgeknickt und beide Klebeseiten mit Kontaktkleber eingestrichen.
Nach kurzem Warten können die Teile verklebt werden. Ähnlich verfährt man mit allen anderen Teilen.
Das Fahrzeug findet allmählich seine Form. Nun fehlen noch die Räder. Diese werden direkt aus der Papiervorlage ausgeschnitten. Sie bestehen aus 3 Teilen und werden zusammengesetzt. Zu guter Letzt werden die Zierteile ausgeschnitten und aufgeklebt. Fertig ist ein Oldtimer für den Weihnachtsbaum.
Das Brauchen Sie:
Bunte Alu-Bastelbögen
Kleber
Spitze Schere
Bleistift oder Kugelschreiber zum DurchdrĂĽcken der Vorlage auf die Folie
Eventuell ein Skalpell.
So wird es gemacht:
Klicken Sie auf den Download Button. Ein Fenster erscheint.
Mit der rechten Maustaste gehen Sie auf das Bild und bestätigen
„Bild speichern unter“.
Bastellbogen Volkswagen Käfer Bogen 1
Bastellbogen Volkswagen Käfer Bogen 2
Bastellbogen Messerschmitt Kabinenroller Bogen 1