ADAC Trentino Classic – Oldtimer Wandern


Steile Berge im Norden, liebliche HĂĽgel im SĂĽden – das Trentino ist Herausforderung und Genuss zugleich fĂĽr Oldtimerliebhaber. Das erlebten rund 100 automobile Klassiker und ihre Teams während der elften ADAC Trentino Classic.

Sehen Sie hier das Video ĂĽber die ADAC Trentino Classic 2014

FĂĽnf Tage lang schwärmte man am Ausgangspunkt der vier Touren – im Städtchen Riva del Garda – von den herrlichen Karossen. Sportliche Oldtimer und kleine Schnauferl versetzten die Zuschauer auf der rund 530 Kilometer langen Strecke in EntzĂĽcken. FĂĽr die Teilnehmer war es eine Tour durch herrlich weite Natur – garniert mit vielen Besonderheiten rechts und links des Weges. Ăśberall wurde die ADAC Trentino Classic herzlich empfangen.
Traditionell ist der Prolog um den Dekra-Pokal der Auftakt zur fünftägigen Veranstaltung. Vorbei an beeindruckenden Burgen wie dem Castello di Arco führte die Route durch das Sarca-Tal bis an den Lago Santa Messenza.
Das beeindruckende Panorama des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten ist ständiger Begleiter bei der ADAC Trentino Classic. Ăśber atemberaubende PassstraĂźen fĂĽhrte die Route bis hinauf in die Dörfer, die als Winterskiorte Weltruf genieĂźen. Madonna di Campiglio bereitet sich um diese Zeit im Herbst auf den Trubel in den kommenden Monaten vor – noch herrscht hier entspannte Ruhe. Kurz nach Madonna di Campiglio passierten die Oldtimer den höchsten Punkt der insgesamt rund 530 Kilometer langen Traumroute. Umgeben von den Ausläufern der Brenta-Gruppe liegt Arco, das Ziel der zweiten Tages-Etappe.

 


Der Concorso d’Eleganza stand im Mittelpunkt des dritten Tages der ADAC Trentino Classic 2014. Schon am Ankunftstag hat die Jury die teilnehmenden Klassiker unter die Lupe genommen und eine erste Vorauswahl getroffen. In Rovereto präsentierten sich die automobilen Schönheiten entlang des Corso Antonio Rosmini. Die Zuschauer bestaunten die glänzenden historischen Raritäten. Und so wanderte das rollende Museum weiter zum Ziel ins beliebte Limone.
Die spektakulären Passstraßen und herausfordernden Strecken sind Teil der letzten Etappe der ADAC Trentino Classic. Seit jeher war hier durch die zentrale Lage ein Treffpunkt zwischen Nord- und Südeuropa, ein Austausch der Kulturen. Mit ihren automobilen Klassikern entdecken die Teilnehmer die beeindruckende Landschaft genußvoll und stressfrei. Der am Abend im festlichen Saal des Casino von Arco das offizielle Ende der ADAC Trentino Classic einläutet. Noch einmal kulinarische Höhepunkte genießen und den Sieg feiern. Dann heißt es wieder ein Jahr warten, bis die ADAC Trentino Classic 2015 in San Martino di Castrozza startet